Was sind UUIDs?
UUID (Universally Unique Identifier) ist ein standardisiertes Identifikationsformat, das weltweit eindeutig über Raum und Zeit sein soll. UUIDs sind 128-Bit-Werte, die typischerweise als 32 hexadezimale Ziffern dargestellt werden, angezeigt in fünf Gruppen, getrennt durch Bindestriche: 123e4567-e89b-12d3-a456-426614174000.
UUIDs sind durch den RFC 9562 Standard definiert (der den vorherigen RFC 4122 ersetzt) und werden plattformübergreifend verwendet, um Informationen ohne zentrale Registrierung oder Koordination zu identifizieren.
UUID-Format
Alle UUIDs teilen ein gemeinsames Format, das aus 36 Zeichen besteht (32 hexadezimale Ziffern plus 4 Bindestriche), angeordnet im Muster:
xxxxxxxx-xxxx-Mxxx-Nxxx-xxxxxxxxxxxx
Dabei gilt:
- x ist eine beliebige hexadezimale Ziffer (0-9, a-f)
- M zeigt die UUID-Version an (1-7)
- N zeigt die UUID-Variante an (typischerweise 8, 9, A oder B für moderne UUIDs)
Datenschutz & Verarbeitung
Alle UUID-Erzeugung und -Validierung erfolgt lokal in Ihrem Browser unter Verwendung kryptographisch sicherer Zufallszahlengenerierung. Die Tools senden Ihre Kennungen niemals irgendwohin – alles wird auf Ihrem Gerät verarbeitet, was diese Werkzeuge sicher für die Handhabung sensibler Systemkennungen macht.