Über Quoted Printable Kodierung
Quoted-Printable ist eine Inhaltsübertragungskodierung, die druckbare ASCII-Zeichen verwendet, um 8-Bit-Daten über einen 7-Bit-Datenweg zu übertragen oder für Systeme, die nicht 8-Bit-sauber sind. Sie wird häufig in E-Mail-Systemen verwendet, um Nachrichten mit internationalen Zeichen zu versenden.
Häufige Verwendungen von Quoted Printable
- E-Mail-Nachrichtentexte mit internationalen Zeichen (MIME-Kodierung)
- Übertragung von Text mit Sonderzeichen durch Legacy-Systeme
- Binärdaten lesbar und in Texteditoren bearbeitbar machen
- E-Mail-Header für nicht-ASCII-Zeichen (leicht anderes Format)
- Bewahrung der Textformatierung in E-Mail-Nachrichten
Wie Quoted Printable funktioniert
Quoted Printable verwendet druckbare ASCII-Zeichen (d.h. Zeichencodes 32-126), um internationale Zeichen und Binärdaten darzustellen. Es funktioniert folgendermaßen:
- Druckbare ASCII-Zeichen (einschließlich Leerzeichen, aber nicht das Gleichheitszeichen) bleiben unverändert
- Das Gleichheitszeichen (=) wird als Escape-Zeichen verwendet, gefolgt vom hexadezimalen ASCII-Wert des Zeichens
- Zeilenumbrüche werden als "=0D=0A" kodiert
- Leerzeichen am Zeilenende werden als "=20" kodiert, um ein Abschneiden bei der E-Mail-Übertragung zu verhindern
- Lange Zeilen (typischerweise über 76 Zeichen) werden mit weichen Zeilenumbrüchen ("=" am Zeilenende) aufgeteilt
Kodierungsregeln
- Druckbare ASCII-Zeichen (ASCII 33-126, außer 61) werden direkt dargestellt
- Leerzeichen (ASCII 32) können direkt dargestellt werden, aber nicht am Zeilenende
- Andere Zeichen werden als = gefolgt von zwei Zeichen ihres hexadezimalen ASCII-Codes kodiert (z.B. á wird als =E1 kodiert)
- Weiche Zeilenumbrüche werden verwendet, um Zeilenlängen unter 76 Zeichen zu halten
Vergleich mit Base64
Quoted Printable und Base64 sind beide Inhaltsübertragungskodierungen für ähnliche Zwecke, weisen jedoch einige wichtige Unterschiede auf:
- Quoted Printable ist effizienter für Daten, die hauptsächlich aus ASCII-Text bestehen
- Base64 ist effizienter für Binärdaten (wie Bilder)
- Quoted Printable-Ausgabe ist im Originalformat lesbar, während Base64 nicht lesbar ist
- Quoted Printable hat begrenzte Zeilenlängen (typischerweise 76 Zeichen)
- Base64 erhöht die Größe um etwa 33%, während die Größenzunahme bei Quoted Printable vom Inhalt abhängt
Beispiele
Originaltext | Quoted Printable kodiert |
---|---|
Hello, World! | Hello, World! |
Grüße aus München | Gr=C3=BC=C3=9Fe aus M=C3=BCnchen |
Zeile1 Zeile2 | Zeile1=0D=0AZeile2 |